The other day, I was just listening to Don Campau’s Meteors And Pickles, the first tape I ever got from him, back in ’87 it was, I think. A really great tape. Well, this here is just to announce another new release of his Living Archive Of Underground Music.
This time he’s featuring Cologne legend Harald “Sack” Ziegler. Did I ever mention how surprisingly normal all these people look? These wild ‘we-take-no-prisoners-we-will-flood-the-planet-with-our-unrequested-creativity’-people like Sack or Zan Hoffman?
Anyway, don’t forget to follow Don Campau’s ongoing going through the history of the underground, he’s publishing his online mag every month, and he’s doing his monthly radio show available as podcast in the US and in Europe. He has also a huge back catalogue of CDs where you can get the aforementioned Meteors And Pickles (well, nothing beats the original analog cassette, but that one will be very hard to find, I presume!).
Did I already tell you that I’m planning to release new productions in the cassette-only format? Well, I do – stay tuned! And look at the old ones – I’ve added almost all to Discogs up to now.



Das muss mein durchgedrehtester Moment gewesen sein, als ich in der Kueche mit einem Matritzendrucker ein 37-seitiges Fanzine in einer Auflage von mehreren hundert Stueck gedruckt, zusammengetragen, geheftet und versandt habe – gratis, weil es gleichzeitig der Vertriebs- und Labelkatalog war. Hier ist es als 
Habe diese Woche per Zufall in einem Ordner meine Angeldust wieder gefunden – ich war ueberzeugt, kein Exemplar dieses legendaeren Fanzines von 1985 mehr zu besitzen. Nachdem ich andernorts bereits 

Mir sind die wieder eingefallen, als ich hier ein Tape fand mit einer alten Maximum Rocknroll Radioshow, mag etwa aus 85 stammen, habe es wahrscheinlich gleichzeitig mit den Heften erhalten, die die letzten 20 Jahre in meinen staubigen Fanzine-Stapeln ruhten. Die Hefte sind eigentlich auch nur tagesaktuell brauchbar, aber heute total lustig anzuschauen. Dick, eng bedruckt, graues Papier, Verkaufspreis (damals) 1 USDollar, heute liegt dieser bei 3 $ – und als Informationsquelle wahrscheinlich so unverzichtbar wie eh und je.
Mein Webkulturtagebuch oder besser Arbeitsjournal